Gazpacho de naranja y mango

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Lust auf einen Gazpacho mit tropischem Flair? Diese Variante mit Orange und Mango ist eine wahre Explosion der Frische und des Geschmacks. Die milde Süße der Mango verbindet sich mit der Zitrusnote der Orange und dem pflanzlichen Aroma der Tomate zu einer originellen, einzigartigen und absolut süchtig machenden kalten Suppe.

Zutaten:
Eine reife Mango, Zwei große Orangen, Zwei reife Tomaten, Ein kleines Stück süße Zwiebel oder Frühlingszwiebel (optional), Zwei Esslöffel milder Essig (Apfelessig), Drei Esslöffel natives Olivenöl extra, Salz nach Geschmack, Kaltes Wasser (nur bei Bedarf, um die Konsistenz anzupassen), Basilikum- oder Minzblätter zum Garnieren (optional)

Lesetipp:  Mallorquinischer Fischtopf
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Zubereitung:
Schäle zuerst die Mango und schneide sie in Stücke. Presse die Orangen aus, aber behalte etwas Fruchtfleisch zurück, damit der Gazpacho mehr Konsistenz bekommt. Wasche die Tomaten und die Paprika und schneide sie in Stücke. Wenn du Zwiebel verwenden möchtest, füge nur eine kleine Menge hinzu, damit sie den Geschmack nicht dominiert.

Geben Sie alle Zutaten in den Mixer: Mango, Orangensaft und -mark, Tomaten, Paprika und Zwiebel. Fügen Sie Essig und Salz hinzu und mixen Sie alles, bis eine glatte Masse entsteht. Geben Sie dann nach und nach das Olivenöl hinzu und mixen Sie weiter, bis sich die Masse emulgiert hat.

Wenn die Konsistenz zu dickflüssig ist, können Sie sie mit etwas kaltem Wasser verdünnen, obwohl der Orangensaft normalerweise genügend Flüssigkeit liefert. Wenn Sie keine Stückchen in der Suppe mögen, passieren Sie den Gazpacho durch ein feines Sieb.

Vor dem Servieren mindestens eine Stunde kalt stellen. Anschließend mit einigen Basilikum- oder Minzblättern oder sogar mit kleinen Würfeln aus frischer Mango garnieren.